Bauplanung und Bauantrag in Gießen
Unsere Seite zum Thema Bauantrag und Bauplanung in Gießen wird gerade neu aufgestellt. Selbst wenn die Seite zur Bauplanung fertig ist, bleiben sicher Fragen zur Bauplanung offen. Deshalb stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gern zum Thema Bauplanung zur Verfügung, rufen Sie einfach an.
Bauplanung
Die Bauplanung unterteilt sich in mehrere Phasen, die alle mit sorgfalt durchgearbeitet werden sollten.
Schimmel in der ganzen Wohnung ist ein uraltes Thema in der Literatur.
1980 hatte ich in meinem ersten neu gebauten Einfamilienhaus in Gießen Schimmelpilz.
Die Ursache für den Schimmel war damals schlampige Verlegung der Wärmedämmung über der Geschossdecke und die gleiche Ursache gibt es heute auch noch.
1993 hatte ich in einer neu gebauten Eigentums-Luxuswohnung (damalige Miete 900 D-Mark) das Problem mit Schimmelpilz im Dachgeschoss, untere Ecke von Drempel.
Ich schlug die Rigips Bekleidung auf und fand einen frei liegenden Betonbalken ohne jegliche Wärmedämmung. Und der Vermieter verklagte mich auf Schadensersatz und kündigte den Mietvertrag. Ich gewann den Prozess und zog aus.
Seit diesen Zeiten trifft mich dieses Thema sowohl als Mieter und auch als Vermieter.
Beruflich habe viele Sachverständige, Mieter und auch Vermieter mit dem gleichen Thema „Schimmel in der ganzen Wohnung“ kennengelernt.
Das Klischee vom Mieter, welcher schlecht lüftet hat sich in der Literatur, in der Bevölkerung, als auch vor Gericht durchgesetzt. Was ist daran faul?
Vor 25 Jahren habe ich auch Klimamessungen gemacht und versucht aus den Grafiken auf das Verhalten des Mieters zum Lüften schließen. Mein Lehrer Herr Rahn, Professor für Bauphysik aus Berlin meinte auch, dass er Schwierigkeiten hätte diese Unmengen von Daten auszuwerten und richtig zu interpretieren. Quantitative rechnerische Nachweise blieben erfolglos.
Viel einfacher war immer der Weg nach Bauschäden zu suchen, welche die Durchfeuchtung der Wohnung fördern. Häuser werden älter: Installationen Abdichtungen werden älter und werden mit Sicherheit irgendwann defekt also undicht.
Pfusch am Bau bei einem Hausbau in Gießen
Bei diesem Einfamilienhaus in Gießen habe ich als Bau-Gutachter nach der Bau-Abnahme Schäden am Trockenbau festgestellt. Eine unabhängige, qualitätssichernde Baubegleitung durch einen Bau-Sachverständigen hätte diesen Pfusch sicher verhindert..
Nach der Bauabnahme ist eine Beweislastumkehr eingetreten, was dem Bauunternehmer Ihres Hauses in Gießen hilft Gewährleistungsansprüche abzuwehren. Besser Wäre es gewesen, Sie hätten schon beim Hausbau einen Bausachverständigen in Gießen zur baubegleitenden Qualitätssicherung hinzugezogen. Viele nennen das private Bauleitung, dies ist aber nicht richtig. Die Baubegleitende Qualitätssicherung ist beim Hausbau in Gießen ihre Versicherung gegen Schiffbruch beim bauen in Gießen.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Gießen
Dieser Rohbau in Gießen wurde von mir als unabhängiger Bau-Sachverständiger begleitet. Die Bauausführung ist vorbildlich. Die Aussage der Handwerker, also hier der Maurer, dass sie die Mauerwerkkronen sonst nie gedeckelt haben, stimmt den Bau-Gutachter jedoch nachdenklich. Der Bauleiter versprach aber dies künftig zu beachten. Ist ja auch so vorgeschrieben, erklärt der Bausachverständige.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Gießen
Auch dieses Einfamilienhaus in Gießen erhielt die beste Voraussetzung: ein mangelfreier Rohbau! Auch hier war ich bereits von Baubeginn an als Baugutachter mit der unabhängigen, baubegleitenden Qualitätssicherung beauftragt. Die Kommunikation mit dem Bauleiter klappte einwandfrei.
Gießen, Bauplanung durch Fachleute
Bauplanung in Gießen suchen Sie? Auf dieser Seite vom Netzwerk von haus-kauf-gutachter.de geht es um Bauplanung. Wir sind überregional tätig und helfen Ihnen mit Bauplanung durch unsere Bausachvertändigen und Bauleiter in Gießen. Sehen Sie oben, wer für Sie in Gießen tätig wird.
mehr zu Bauplanung Gießen >>>>
Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.
Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in Gießen hilft gern.
Gießen
Über Gießen findet man in der Wikipedia (Auszug)
Die Universitätsstadt Gießen ist mit rund 76.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Hessens und eine von sieben Sonderstatusstädten des Landes. Als Sitz eines Regierungsbezirks und eines Landkreises ist es administratives Zentrum Mittelhessens, bedeutender Verkehrsknotenpunkt und eines der Oberzentren der Region. Mit dem gut 10 km westlich gelegenen Wetzlar bildet die Stadt eine Agglomeration mit etwa 320.000 Einwohnern. In weiterer Entfernung befinden sich die Städte Marburg in Oberhessen, Fulda jenseits des Vogelsbergs, Siegen in Südwestfalen und Limburg an der Lahn am Rande des Westerwalds. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Gießen, Berliner Platz 1, 35390 Gießen oder auf https://www.giessen.de/Ihr Ansprechpartner in Gießen

Jürgen Potrikus

Alleestr. 16 c
56410 Montabaur
0800-9991510
potrikus@bauexperte.com
https://bauexperte-montabaur.de