Schadengutachten vom Bausachverständigen in Oelde
Unsere Seite zum Thema Schadengutachten vom Bausachverständigen in Oelde wird gerade neu geschrieben. Gern beantwortet Ihnen ein Bausachverständiger in Oelde jederzeit Ihre Fragen zum Thema Schadengutachten, rufen Sie einfach an.
Schadengutachten durch Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
Ein Schadengutachten zu Schäden an Gebäuden wird sehr oft von Gerichten angefordert, aber auch der Privatmann profitiert vom geballten Fachwissen eines Bauexperten, z.B. in folgenden Lagen:
- Um einen Leitungswasserschaden bei der Versicherung geltend zu machen ist es sinnvoll einen eigenen Bausachverständigen zu ordern, der Ihre Interessen gegenüber der Versicherung vertritt und nicht die Interessen der Versicherung.
- 3 Handwerker, 4 Lösungskonzepte, kennen Sie das? Handwerksmeister wissen viel, aber verkaufen wollen Sie die Leistungen Ihrer Firma. Ihre Interessen bleiben auf der Strecke. Hier hilft ein unabhängiger Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden, welcher Ihnen als Bauexperte ohne eigene Interessen zur Seite steht.
- Den Minderwert einer Immobilie durch Schäden an Gebäuden bewerten. Bei einem kaufmännischen Wertgutachten durch Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken wird solch ein Minderwert nur durch eine kleine Reparaturpauschale berücksichtigt. Für den Wertansatz von Schäden an Gebäuden ist ein Schadengutachten durch Bausachverständige zu erstellen.
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden
Ein Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden ist Ihr unabhängiger Bauexperte ohne eigene Interessen. Ihr Bausachverständiger berät Sie vollkommen neutral zu Bauschäden, denn der Bausachverständige will Ihnen nichts verkaufen und bekommt auch keine Provisionen von Handwerkern.
Ihr Bausachverständiger garantiert für seine absolute Unahängigkeit.
Ein schon beinah "klassischer" Telefonanruf ist, wenn Hausbaukunden 3 Tage vor Bauendabnahme anrufen, weil Ihnen der Hintern auf Grundeis geht und Sie nun "noch mal eben schnell" einen Bausachverständigen haben wollen, der Ihnen die Gewerke "abnimmt".
Mein Hinweis das ich ohne Beauftragung einer baubegleitende Qualitätssicherung während der gesamten Bauphase leider keine Aussage geben kann ob die Gewerke "richtig" verbaut worden sind weil ich nicht dabei war. Ich war nicht dabei als die Grundplatte mit der hoffentlich richtigen Untersohlendämmung gegossen wurde, war nicht dabei als die Dämmebenen eingebaut wurden, konnte nicht kontollieren wie die Dampfsperren eingebaut wurden. Ich habe kein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 vom Bauträger erhalten und konnte somit die Luftkanalauslegung der Lüftungsanlage nicht prüfen. Ich habe keine Feuchtemessungen während der Trocknungsphase gemacht, ich habe keine Protokolle zur Aufheizphase des Estrichs gesehen, ich habe keinen Nachweis einer erfolgten CM - Messung zur Belegreife vom Estrich erhalten, ich konnte den Fenster- und Türeinbau nicht prüfen, weil ich nicht dabei war.
Warum soll ich als Bausachverständiger für den Pfusch den Bauträger-Sub-Sub-Sub-Firmen bauen in die Haftung gehen ? Solche "Spezialisten" sind natürlich auch nicht bereit für eine Unterlagenprüfung den Zeitaufwand zu bezahlen und sind dann immer ganz empört das man "nicht mal eben schnell" zum angucken sonstwohin fahren will.
Bei solchen Kunden saniere ich dann eben 3 Jahre später die Baumängel als Bausachverständiger.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Oelde
Auch dieses Einfamilienhaus in Oelde erhielt die beste Voraussetzung: ein mangelfreier Rohbau! Auch hier war ich bereits von Baubeginn an als Baugutachter mit der unabhängigen, baubegleitenden Qualitätssicherung beauftragt. Die Kommunikation mit dem Bauleiter klappte einwandfrei.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Oelde
Durch die Durchführung einer Winddichtigkeitsprüfung (BlowerDoor-Test) überprüft der Bausachverständige im Rahmen der Bau-Fremdüberwachung, wie bei diesem Bauvorhaben in Oelde , die Winddichtigkeit des Gebäudes. Pfusch am Bau und Schimmel haben keine Chance.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Oelde
Bei diesem Bauvorhaben in Oelde sind die Fensterelemente vorbildlich abgeklebt aber nicht fachgerecht befestigt. Ich war als unabhängiger Baugutachter mit der Fremdüberwachung der Baustelle beauftragt. Nach meiner Mangelanzeige beim Bauleiter wurde der Mangel behoben.
Schadengutachten vom Bausachverständigen in Oelde
Schadengutachten vom Bausachverständigen in Oelde suchen Sie? Auf dieser Seite vom Netzwerk von haus-kauf-gutachter.de geht es um Schadengutachten vom Bausachverständigen. Wir sind überregional tätig und helfen Ihnen mit Schadengutachten in Oelde. Sehen Sie oben, wer für Sie in Oelde tätig wird.
mehr zu Schadengutachten durch Bausachverständige Oelde >>>>
Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.
Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in Oelde hilft gern.
Oelde
Über Oelde findet man in der Wikipedia (Auszug)
Die Stadt Oelde [ˈœldə] ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf im Münsterland mit etwa 30.000 Einwohnern. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Oelde, Ratsstiege 1, 59302 Oelde oder auf https://www.oelde.de/Ihr Ansprechpartner in Oelde

Detlef Becker

Meesmannstraße 1-3
44625 Herne
0160-94922633
becker@bausachverstaendiger.cc
https://bauexperte-becker.de